Arbeitskreis Hochschulpersonal


Der Kanzlerarbeitskreis Hochschulpersonal widmet sich strategischen und rein „kanzlerspezifischen“ Themen des Personalbereiches. Im Einzelnen beschäftigt sich der Arbeitskreis mit Fragestellungen und Aspekten der Personalentwicklung, des HRK-Orientierungsrahmens, guten Arbeitsbedingungen sowie mit den Auswirkungen der Exzellenzinitiative und der EU-Rechtsprechung auf das Hochschulperso­nal.

Der Arbeitskreis beschäftigt sich innerhalb von Unter-AGs (aktuell zu den Themen "WissZeitVG" sowie "Befangenheit in Berufungskommissionen") zudem auch mit allen hochschulspezifischen Themen des Dienst-, Arbeits- und Tarifrechts.

Im Juli 2018 wurden die Arbeitskreise Dienst- und Tarifrecht sowie Hochschulpersonal zu nur noch einem Arbeitskreis „Hochschulpersonal“ zusammengefasst. Hintergrund waren u.a. enge Themenzusammenhänge, Synergien und Effizienz.

Zum Bereich des ehem. Unterarbeitskreises gelangen Sie über diesen Link.


Termine

Sitzungen des Arbeitskreises Hochschulpersonal 2023:

  • 1. Hj.: 02. und 03.03.2023 an der Helmut-Schmidt-Universität (HSU/Hamburg)
  • Termin zum WissZeitVG: Ein Termin für ein Online-Meeting zum WissZeitVG wird kurzfristig abgestimmt, sobald der Referentenentwurf vorliegt.
  • 2. Hj.: 07. und 08.12.2023 an der Univ. Magdeburg

Sitzungen des Arbeitskreises Hochschulpersonal 2022:

  • 1. Hj.: 10.02.2022, 10-13.00 Uhr (online-Meeting)
  • 1. Hj.: 14.06.2022 (online-Meeting)
  • 2. Hj.: 10. und 11.11. in Präsenz an der Univ. Kassel

Sitzungsunterlagen und Protokolle finden Sie wie üblich im internen Bereich.


Mitglieder des Arbeitskreises

Susanne Kraus, Justus-Liebig-Universität Gießen (Vorsitzende)

Vera Brüggemann, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

Hendrik Büggeln, Pädagogische Hochschule Freiburg

Albrecht Ehlers, Technische Universität Dortmund

Dr. Oliver Fromm, Universität Kassel

Karsten Gerlof, Universität Köln

Dr. Martin Goch, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Dr. Horst Henrici, Bauhaus-Universität Weimar

Thomas Kleinert, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

Dr. Waltraud Kreutz-Gers, Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Klas Kullmann, Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Simone Probst, Universität Paderborn

Axel Puckhaber, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg

Dr. Roland Rolles, Universität des Saarlandes

Dr. Marion Steffen, Deutsche Sporthochschule Köln

 

weitere Mitglieder sind:

Dagmar Altenheimer, Justus-Liebig-Universität Gießen

Dr. Sandra Barth, Universität Köln

Claudia Böschen, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg    

Dr. Stefanie Buchmann, Friedrich-Schiller-Universität Jena      

Heike Claassen, Universität des Saarlandes

Eva Engels, Fernuniversität Hagen

Bernt Erlewein, Technische Universität Braunschweig

Dirk Grüner, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz

Karoline Jorzyk, Universität des Saarlandes

Hans Kurlemann, Universität Potsdam

Angela Matthies, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg        

Colin Morgenthal, Universität Heidelberg

Martin Palmtag, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Alexander Riehle, Universität Konstanz    

Petra Terwey-Gagaik, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg                        

Andreas Tesche, Universität Rostock

Dr. Christiane Tödter, Universitätsklinikum Heidelberg

Paul Weipert, Eberhard Karls Universität Tübingen

Stefan Weisenseel, Technische Universität Darmstadt

 

Ständige Gäste:

Dr. Antje Hoffmann, Hochschule Magdeburg-Stendal

Dieter Kraetzig, Hochschule Niederrhein

Dr. Ruth Maurer, Hochschule der Bildenden Künste Saar

Henning Rockmann, Hochschulrektorenkonferenz

Arbeitskreisvorsitzende

Susanne Kraus

Kanzlerin der Justus-Liebig-Universität Gießen
Ludwigstraße 23
35390 Gießen

Telefon: +49 641 99-12030

E-Mail: Susanne.Kraus(at)admin.uni-giessen.de


Geschäftsstelle des Arbeitskreises

Claudia Schick

Persönliche Referentin der Kanzlerin
Justus-Liebig-Universität Gießen
Ludwigstraße 23
35390 Gießen

Telefon: +49 641 99-12032

E-Mail: akhochschulpersonal(at)uni-giessen.de