Der Arbeitskreis Hochschul-IT beschäftigt sich mit grundsätzlichen Fragen der Unterstützung von Universitäten durch geeignete Verfahren der Informations- und Kommunikationstechnologien (IuK-Technologien).
Die IuK-Technologien nehmen bei der Gestaltung nutzerfreundlicher und effizienter Prozesse in Forschung, Lehre, Studium und Verwaltung der Universitäten eine zentrale Rolle ein. Strategische Entscheidungen die IuK-Technologien betreffend reichen über die zum Einsatz kommende Technologie hinaus; sie umfassen sowohl die universitäre Aufbau- (Organisationsmodell) als auch die Ablauforganisation (Prozessmodell).
Den Kanzler*innen kommt hier eine besondere Rolle zu: Als Mitglieder der Universitätsleitung sind sie aktiv an Leitungsentscheidungen beteiligt, als Leiter*innen der Verwaltung tragen sie die Verantwortung für die administrative Steuerung universitärer Kernprozesse.
Eine besondere Aufmerksamkeit des Arbeitskreises gilt damit der Sensibilisierung inneruniversitärer Gremien für Fragen der IuK-Technologien sowie der nachhaltigen Einbindung der IuK-Technologien in die Leitungsaufgaben der Rektorate und Präsidien. Der Arbeitskreis Hochschul-IT zeigt strategische Handlungs- und Entwicklungslinien auf und stellt die jeweils aktuellen Entwicklungsfragen speziell für Kanzler*innen in den Mittelpunkt. Die Mitglieder des Arbeitskreises erfüllen darüber hinaus eine Multiplikatorenfunktion in außeruniversitären Gremien: Der Arbeitskreis Hochschul-IT versteht sich als Sprachrohr gegenüber Ministerien, Wissenschaftsorganisationen und Unternehmen, um die spezifischen Anliegen der Universitätsleitungen geltend zu machen. Es wird erwogen, die Ergebnisse und Erkenntnisse zukünftig noch stärker in Positionspapiere und Handlungsempfehlungen münden zu lassen.
Sitzungen des Arbeitskreises Hochschul-IT:
Dietmar Smyrek
Vizepräsident für Personal, Finanzen und Hochschulbau
Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Tel.: 0531/3914115
E-Mail: hvp(at)tu-braunschweig.de