Beiträge:
Der Wissenschaftsadministrator als Haushaltsbeauftragter - Versuch einer praxisorientierten Standortbestimmung
 Dr. Ernst-Joachim Meusel, Garching
Haushaltsaufstellung und Bewirtschaftung im Hochschulbereich aus der Sicht des Wissenschaftsministeriums Nordrhein-Westfalen
 D. Grünewald, Düsseldorf
Der Budgetierungsprozeß in der Universität
 Dr. Klaus Peters, Wuppertal
Probleme des Drittmitteleinsatzes in der Hochschule
 Professor Dr. K.-H. Friauf, Köln
Ansätze zur Weiterentwicklung des Haushaltsrechts im Forschungsbereich
 L. Kneser, St. Augustin
Zum Verhältnis von Selbstverwaltung und Mittelverwaltung in der Universität
 Professor Dr. G. Püttner, Tübingen
Die Erfahrungen der Rechnungsprüfungen mit der Haushalts- und Wirtschaftsführung wissenschaftlicher Einrichtungen (insbes. Hochschulen - ohne Kliniken) in ausgewählten Bereichen
 M. Sommerer, München
Haushaltsmäßige Aspekte der neuen Personalstruktur
 Dr. H. Walter, Mainz