Vereinigung der Kanzlerinnen und Kanzler der Universitäten Deutschlands

Herzlich willkommen auf der Webseite der Kanzlerinnen und Kanzler der Universitäten Deutschlands!

Auf diesen Seiten finden Sie Informationen zur Struktur und Zielsetzung der Vereinigung der Kanzlerinnen und Kanzler der Universitäten Deutschlands sowie Hinweise zu Fortbildungsveranstaltungen, die die Vereinigung anbietet.

 

Wissensmanagement

Neben diesem öffentlichen, für jeden sichbaren Bereich haben wir einen exklusiven Bereich für die Kanzlerinnen und Kanzler der Universitäten Deutschlands erstellt. In diesem Bereich werden Informationen und Hinweise zu bestimmten Themen wie z.B. zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz  hinterlegt. Auch finden Sie hier Unterlagen zu den Arbeitskreisen wie zum Beispiel Protokolle, Artikel, Präsentationen etc.

 

Hier können Sie den Zugang zum internen Bereich - der Wissensmanagementplattform - beantragen.

NEWS

67. Kanzlerjahrestagung an der TU Braunschweig

Von 18. September 2025 - 19. September 2025. Thema - Universitäten: Orte der Demokratie Link: www.tu-braunschweig.de/kjt-2567

 

Konkretisierung DEREGULIERUNG der Forschungsförderung (Lump Sum Grants) (Kopie 1)

Vorschlag des Sprecherkreises der Kanzlerinnen und Kanzler der Universitäten Deutschlands, März 2025: (Download)  

Innovation braucht Infrastruktur

Gemeinsame Erklärung der Hochschulrektorenkonferenz, der Bundesvereinigung der Universitätskanzlerinnen und Universitätskanzler und des Vereins der Hochschulkanzlerinnen und Hochschulkanzler, 24.03.2025: (Download) 

Positionspapier der Vereinigung

EINE REALISIERUNGSOFFENSIVE FÜR VERWALTUNGSVEREINFACHUNG AN UNIVERSITÄTEN, März 2025 (Download) 

DUZ Special 2024 - Hochschulbau trotzt Krisen

Das Special ist ebenfalls in jeder Ausgabe 12/2024 der DUZ zu finden. (Download)

Positionspapier zur Bundestagswahl 2025

Das Positionspapier der Vereinigung spricht die wesentlichen Herausforderungen an mit denen die Universitäten deutschlandweit konfrontiert sind und adressiert die daraus ergebenden, dringenden Forderungen. (Download)

DUZ Special 2024 - enérgeia - ENERGIE. NACHHALTIGKEIT. WISSENSCHAFT.

Was notwendig ist, damit Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen trotz steigender Energiekosen hochmoderne Forschungsinfrastrukturen sowie eine ressourcensparende und nachhaltige Wissenschaft vorantreiben können, thematisierte die Vereinigung der Kanzlerinnen und Kanzler der Universitäten Deutschlands auf ihrer 65. Jahrestagung „enérgeia | Energie. https://www.duz-special.de/de/ausgaben/energeia/


Weiterbildungsnetzwerk

Kanzlerarbeitskreis Fortbildung

 

Verein zur Förderung des deutschen & internationalen Wissenschaftrechts

 

Zentrum für Wissenschaftsmanagement


Kontakt

In der Zeit des Übergangs von Vereinigung zu Verein bestehen zwei Kontaktadressen:

Geschäftsstelle der Vereinigung (für Angelegenheit bis 30.09.2025 und betreffend der Vereinigung): 

  • Pia Beyer-Wunsch, M.A.
  • Referentin des Kanzlers
    Referentin des Bundessprechers der Kanzler*innen Vereinigung
  • Universität Ulm
  • Telefon: +49 731 50 25017
  • E-Mail: pia.beyer-wunsch(at)uni-ulm.de

Geschäftsstelle des Vorvereins (für Angelegenheit ab 01.10.2025 und betreffend des Vorvereins):

  • Dr. rer. nat. Julia Figge
  • Referentin für Organisationsmanagement
  • Universität zu Lübeck
  • Telefon: +49 451 3101 1002
  • E-Mail: j.figge(at)uni-luebeck.de